Werbung

Bedeutung von plier

Zange; Werkzeug zum Greifen oder Biegen von Objekten

Herkunft und Geschichte von plier

plier(n.)

"jemand, der faltet oder biegt," 1670er Jahre, Ableitung des Verbs ply (v.) als Agentennomen.

Verknüpfte Einträge

„mit Ausdauer arbeiten, fleißig nutzen oder anwenden“, Ende des 14. Jahrhunderts, verkürzte Form von applien „anlegen, anwenden“ (siehe apply). Der Kern dieses Begriffs stammt aus dem Lateinischen plicare „legen, falten, drehen“, abgeleitet von Proto-Italisch *plekt-, das auf die indoeuropäische Wurzel *plek- „flechten“ zurückgeht. Die Bedeutung „regelmäßig reisen, denselben Weg immer wieder zurücklegen“ ist seit 1803 belegt, möglicherweise abgeleitet von der früheren Bedeutung „einen Kurs steuern“ (in den 1550er Jahren). Verwandt: Plied; plies; plying.

    Werbung

    Trends von " plier "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "plier" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of plier

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "plier"
    Werbung