Werbung

Bedeutung von predictor

Vorhersager; Prognosegeber; Wahrsager

Herkunft und Geschichte von predictor

predictor(n.)

"eine Person oder Sache, die vorhersagt oder prophezeit," in den 1650er Jahren, abgeleitet vom Mittellateinischen praedictor, ein Substantiv, das vom Verb praedicere stammt und so viel wie "vorhersagen, beraten, benachrichtigen" bedeutet (siehe predict). Die statistische Bedeutung stammt aus dem Jahr 1950.

Verknüpfte Einträge

1620er Jahre (impliziert in predicted), „vorhersagen, prophezeien, etwas erklären, bevor es eintritt“. Es handelt sich um eine Rückbildung von prediction oder stammt aus dem Lateinischen praedicatus, dem Partizip Perfekt von praedicere, was „vorhersagen, beraten, benachrichtigen“ bedeutet. Dieses setzt sich zusammen aus prae („vor“, siehe pre-) und dicere („sagen“, abgeleitet von der PIE-Wurzel *deik-, die „zeigen“ und auch „feierlich aussprechen“ bedeutet). Verwandte Begriffe: Predicted; predicting.

    Werbung

    Trends von " predictor "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "predictor" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of predictor

    Werbung
    Trends
    Werbung