Werbung

Bedeutung von pyromancy

Feuervorhersage; Weissagung durch Feuer

Herkunft und Geschichte von pyromancy

pyromancy(n.)

"Wahrsagerei durch Feuer," Ende des 14. Jahrhunderts, piromaunce, aus dem Altfranzösischen piromance und direkt aus dem Mittellateinischen piromantia; siehe pyro- + -mancy. Verwandt: Pyromantic.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Divination durch“. Es kommt aus dem Altfranzösischen -mancie, über das Spätlateinische -mantia ins Deutsche, und leitet sich vom griechischen manteia ab, was „Orakel, Weissagung“ bedeutet. Dieses wiederum stammt von mantis, was „der Weissager, ein Seher, Prophet; jemand, der von göttlichem Wahnsinn berührt ist“ bedeutet. Es geht zurück auf mainesthai, was „inspiriert sein“ heißt, und ist verwandt mit menos, was „Leidenschaft, Geist“ bedeutet. Dies stammt aus dem Urindoeuropäischen *mnyo-, einer suffigierten Form der Wurzel *men- (1) „denken“, wobei die Ableitungen sich auf Eigenschaften und Zustände des Geistes oder Denkens beziehen. Vergleiche auch mania.

Vor Vokalen pyr-, ein Wortbildungselement, das "Feuer" bedeutet. Es stammt aus dem Griechischen pyr (Genitiv pyros), was "Feuer" oder "Leichentod" bedeutet und auch symbolisch für schreckliche Dinge und Wutausbrüche steht. "Selten wird es als Bild für Wärme und Geborgenheit verwendet" [Liddell & Scott]. Es geht zurück auf die indogermanische Wurzel *paewr-, die "Feuer" bedeutet. Pyriphlegethon, wörtlich "feuerblitzend," war einer der Flüsse der Hölle.

    Werbung

    Trends von " pyromancy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pyromancy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pyromancy

    Werbung
    Trends
    Werbung