Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von *men-
Herkunft und Geschichte von *men-
*men-(1)
Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „denken“ und hat Ableitungen, die sich auf Eigenschaften und Zustände des Geistes oder des Denkens beziehen.
Er könnte Teil folgender Wörter sein: admonish; Ahura Mazda; ament; amentia; amnesia; amnesty; anamnesis; anamnestic; automatic; automaton; balletomane; comment; compos mentis; dement; demonstrate; Eumenides; idiomatic; maenad; -mancy; mandarin; mania; maniac; manic; mantic; mantis; mantra; memento; mens rea; mental; mention; mentor; mind; Minerva; minnesinger; mnemonic; Mnemosyne; money; monition; monitor; monster; monument; mosaic; Muse; museum; music; muster; premonition; reminiscence; reminiscent; summon.
Er könnte auch die Quelle für folgende Wörter sein: Sanskrit manas- „Geist, Seele“, matih „Gedanke“, munih „Weiser, Seher“; Avestisch manah- „Geist, Seele“; Griechisch memona „Ich sehne mich“, mania „Wahnsinn“, mantis „der Weissager, Prophet, Seher“; Latein mens „Geist, Verstand, Vernunft“, memini „Ich erinnere mich“, mentio „Erinnerung“; Litauisch mintis „Gedanke, Idee“, Altkirchenslawisch mineti „glauben, denken“, Russisch pamjat „Erinnerung“; Gotisch gamunds, Altenglisch gemynd „Erinnerung, Gedächtnis; bewusstes Denken, Intellekt.“
*men-(2)
Die protoindoeuropäische Wurzel bedeutet „projizieren“ oder „sich hervorheben.“
Sie könnte Teil folgender Wörter sein: amenable, amount, cismontane, demeanor, dismount, eminence, eminent, imminence, imminent, menace, minacious, minatory, mons, montage, montagnard, monte, mount (Substantiv 1) „Hügel, Berg“; mount (Verb) „sich auf etwas begeben“; mountain, mountebank, mouth, Osmond, Piedmont, promenade, prominence, prominent, promontory, remount, surmount, ultramontane.
Sie könnte auch die Wurzel folgender Wörter sein: Sanskrit manya „Nacken“; Latein mons „Berg“, eminere „sich abheben“; Altirisch muin „Hals“, Walisisch mwnwgl „Hals“, mwng „Mähne“; Walisisch mynydd „Berg“.
*men-(3)
Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „verweilen“ oder „bleiben“. Er könnte Teil folgender Wörter sein: maisonette, manor, manse, mansion, menage, menial, immanent, permanent, remain, remainder.
Er könnte auch die Quelle für folgende Wörter sein: Persisch mandan „verweilen“, Griechisch menein „verweilen“, Latein manere „bleiben, verweilen“.
*men-(4)
Die protoindoeuropäische Wurzel bedeutet „klein, isoliert“.
Sie könnte Teil folgender Wörter sein: malmsey; manometer; monad; monarchy; monastery; monism; monist; monk; mono; mono-; monoceros; monochrome; monocle; monocular; monogamy; monogram; monolith; monologue; monomania; Monophysite; monopoly; monosyllable; monotony.
Sie könnte auch die Quelle sein für: Griechisch monos „einzeln, allein“, manos „selten, spärlich“; Armenisch manr „dünn, schlank, klein“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
"*men-" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of *men-
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.