Werbung

Bedeutung von ratline

Seilleiter; dünnes Seil auf Schiffen; Sprossenleine

Herkunft und Geschichte von ratline

ratline(n.)

„dünnes Seil“, insbesondere auf Segelschiffen eines von mehreren kleinen Seilen oder Leinen, die die Stufen der Leitern bilden, um in die Höhe zu gelangen, Ende des 15. Jahrhunderts, ratling, auch ratlin, ein Wort mit unklarer Herkunft. Vergleiche das Niederländische weeflijn, das Deutsche Webeleine „Webleine“. Die Schreibweise ratline ist seit 1773 belegt, möglicherweise beeinflusst durch eine volkstümliche Etymologie von rat (Substantiv) + line (Substantiv), „ein spöttischer Name der Seefahrer, als ob sie Leitern für die Ratten zum Klettern bildeten“ [Century Dictionary].

Werbung

Trends von " ratline "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"ratline" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ratline

Werbung
Trends
Werbung