Werbung

Bedeutung von salutation

Gruß; Anrede; Begrüßung

Herkunft und Geschichte von salutation

salutation(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts taucht das Wort salutacioun auf, das so viel wie „eine höfliche oder respektvolle Begrüßung; einen zeremoniellen Besuch; ein Zeichen des Respekts“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen salutacion für „Begrüßung“ und geht direkt auf das Lateinische salutationem (im Nominativ salutatio) zurück, was „eine Begrüßung, das Grüßen“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem lateinischen Verb salutare abgeleitet ist, was so viel wie „grüßen, Respekt zollen“ heißt – wörtlich also „Gesundheit wünschen“ (siehe auch salute (v.)). Als Begrüßungsformel, die verkürzt für „Ich biete eine Salutation an“ steht, ist es seit den 1530er Jahren belegt. Verwandte Begriffe sind Salutations.

A greeting generally expresses a person's sense of pleasure or good wishes upon meeting another. Salutation and salute are by derivation a wishing of health, and are still modified by that idea. A salutation is personal, a salute official or formal ; salutation suggests the act of the person saluting, salute is the thing done ; a salutation is generally in words, a salute may be by cheers, the dipping of colors, the roll of drums, the firing of cannon, etc. [Century Dictionary]
Eine greeting drückt im Allgemeinen das Vergnügen oder die guten Wünsche einer Person aus, wenn sie eine andere trifft. Salutation und salute leiten sich beide von dem Wunsch nach Gesundheit ab und tragen diese Idee bis heute in sich. Eine salutation ist persönlich, während ein salute offiziell oder formell ist. Zudem deutet salutation auf die Handlung der Person hin, die grüßt, während salute das Ergebnis dieser Handlung beschreibt. In der Regel erfolgt eine salutation in Worten, während ein salute auch durch Jubelrufe, das Senken von Fahnen, das Trommeln von Trommeln, das Abfeuern von Kanonen und Ähnliches ausgedrückt werden kann. [Century Dictionary]

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, saluten, „höflich und respektvoll grüßen“, früher salue (um 1300, aus dem Altfranzösischen salver), vom Lateinischen salutare „grüßen, Respekt zollen“, wörtlich „Gesundheit wünschen“, abgeleitet von salus (Genitiv salutis) „Gruß, gute Gesundheit“, das verwandt ist mit salvus „sicher“ (aus der PIE-Wurzel *sol- „ganz, wohlbehalten“).

Die militärische und nautische Bedeutung von „Flaggen zeigen, Kanonen feuern usw. als Zeichen feierlicher Anerkennung oder Respekt“ ist seit den 1580er Jahren belegt; die spezifische Bedeutung „die Hand zum Hut heben in Gegenwart eines übergeordneten Offiziers“ stammt aus dem Jahr 1844. Im 18. Jahrhundert wurde es oft verwendet, um „mit einem Kuss zu grüßen“.

    Werbung

    Trends von " salutation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "salutation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of salutation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "salutation"
    Werbung