Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von sandman
Herkunft und Geschichte von sandman
sandman(n.)
Eine fabelhafte Person, die in der Erzähltradition von Kinderheimen Schlaf bringt. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1861 und leitet sich von sand (Substantiv) ab. Wahrscheinlich bezieht er sich auf die harten Körner, die man beim Aufwachen in den Wimpern findet, oder auf das Reiben müder Augen, als würde man sie von Schmutz befreien. Zum ersten Mal im Englischen belegt ist er in einer Übersetzung aus dem Norwegischen von Andersens Werk Ole Lukoie („Ole Shut-eye“), das auf alter dänischer Überlieferung basiert und von einem Wesen handelt, das Kinder schläfrig macht. Dieses Buch erschien 1842. Das englische Wort könnte auch teilweise vom deutschen Sandmann inspiriert sein. Es ist in den USA verbreiteter; dustman mit derselben Bedeutung ist seit 1821 belegt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " sandman "
"sandman" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sandman
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.