Werbung

Bedeutung von scintillant

funkelnd; glitzernd; strahlend

Herkunft und Geschichte von scintillant

scintillant(adj.)

„funkelnd, glitzernd, schimmernd“, wie feste Sterne es tun, um 1600 in der Heraldik, aus dem Lateinischen scintillantem (Nominativ scintillans), das Partizip Präsens von scintillare „funkeln, glitzern, schimmern, blitzen“, abgeleitet von scintilla „Funke“ (siehe scintilla).

Verknüpfte Einträge

In den 1690er Jahren bedeutete es „ein Funke, ein Schimmer“ und entwickelte sich dann zu „das kleinste Teilchen, eine Spur“. Diese Bedeutung stammt von der bildlichen Verwendung des lateinischen Begriffs scintilla, der „Feuerpartikel, Funke, glitzerndes Teilchen, Atom“ bedeutet. Traditionell wird dieser Begriff auf die urindoeuropäische Wurzel *skai- zurückgeführt, die „scheinen, glühen“ bedeutet. Diese Wurzel ist auch die Quelle für das gotische skeinan und das Altenglische scinan, was „scheinen“ bedeutet (siehe shine (v.)). Allerdings gibt es phonetiche Einwände gegen diese Ableitung.

    Werbung

    Trends von " scintillant "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "scintillant" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of scintillant

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "scintillant"
    Werbung