Werbung

Bedeutung von sectarianism

Sektierertum; übermäßige Anhänglichkeit an eine bestimmte Sekte; Abgrenzung von anderen Glaubensrichtungen

Herkunft und Geschichte von sectarianism

sectarianism(n.)

In den 1670er Jahren bezeichnete es „die Neigung zu kleinen Sekten als Gegenbewegung zu etablierten Dingen“ [Johnson] sowie „den Zustand oder Charakter, sektiererisch zu sein, also eine übermäßige Bindung an eine bestimmte Sekte“; siehe sectarian + -ism. Ein älteres Wort war sectarism (1640er Jahre), abgeleitet von sectary.

Verknüpfte Einträge

In den 1640er Jahren wurde der Begriff verwendet, um etwas zu beschreiben, das zu einer schismatischen Sekte gehört oder damit in Verbindung steht. Besonders die Presbyterianer wandten ihn auf die Unabhängigen an. Er stammt aus dem Mittellateinischen sectarius, abgeleitet von secta, was so viel wie „religiöse Gruppe“ oder „Sekte in der Philosophie oder Religion“ bedeutet (siehe sect). Bis 1796 hatte sich die Bedeutung weiterentwickelt und bezog sich auf alles, was mit Sekten zu tun hatte oder eine besondere Bindung an eine bestimmte Sekte ausdrückte. Daraus entstand die Vorstellung, „bigott an eine Sekte gebunden“ zu sein. Der Begriff Sectarial (1816) wird hauptsächlich im Zusammenhang mit indischen Religionen verwendet, wie das Wörterbuch der englischen Sprache vermerkt [OED].

Als Substantiv bezeichnete es in den 1650er Jahren „jemanden, der zu einer Sekte gehört“, insbesondere „eine Person, die einer Sekte übermäßige Bedeutung beimisst“. Das ältere Wort für diese Bedeutung ist sectary.

"Mitglied oder Anhänger einer Sekte," 1550er Jahre, aus dem Französischen sectaire oder direkt aus dem Mittellateinischen sectarius, abgeleitet von secta "religiöse Gruppe, Sekte in Philosophie oder Religion" (siehe sect).

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet, die eine Praxis, ein System, eine Doktrin usw. implizieren, stammt aus dem Französischen -isme oder direkt aus dem Lateinischen -isma, -ismus. Diese Formen sind auch die Wurzeln für das Italienische, Spanische -ismo, Niederländische und Deutsche -ismus. Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen -ismos, einem Nomen-Endung, die die Praxis oder Lehre von etwas bezeichnet. Es leitet sich von Verben ab, die auf -izein enden, einem Verb-Bildungselement, das das Ausführen des Nomens oder Adjektivs beschreibt, an das es angehängt wird. Um die Verwendung zu unterscheiden, siehe -ity. Das verwandte griechische Suffix -isma(t)- beeinflusst einige Formen.

    Werbung

    Trends von " sectarianism "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sectarianism" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sectarianism

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "sectarianism"
    Werbung