Werbung

Bedeutung von sectary

Sektierer; Anhänger einer Sekte; Mitglied einer religiösen Gruppe

Herkunft und Geschichte von sectary

sectary(n.)

"Mitglied oder Anhänger einer Sekte," 1550er Jahre, aus dem Französischen sectaire oder direkt aus dem Mittellateinischen sectarius, abgeleitet von secta "religiöse Gruppe, Sekte in Philosophie oder Religion" (siehe sect).

Verknüpfte Einträge

Im mittleren 14. Jahrhundert bezeichnete das Wort „Sekte“ eine „charakteristische Gruppe von Überzeugungen oder Praktiken, die von mehreren Personen geteilt werden; eine Partei oder Schule innerhalb einer Religion.“ Es stammt aus dem Altfranzösischen secte oder sete, was „Sekte, religiöse Gemeinschaft“ bedeutet (14. Jahrhundert), und geht direkt auf das Spätlateinische secta zurück, das „religiöse Gruppe, Sekte in der Philosophie oder Religion“ bezeichnete, insbesondere eine ketzerische. Diese Bedeutung ist eine spezielle Entwicklung des lateinischen secta, das „Art, Weise; Anhängerschaft; Denkschule; Kurs, System“ bedeutet – wörtlich also „ein Weg, ein Pfad, ein beschrittener Weg.“ Es leitet sich vom Femininum sectus ab, einer Variante des Partizips Perfekt von sequi („folgen“), das seinerseits auf die indogermanische Wurzel *sekw- (1) zurückgeht, die „folgen“ bedeutet. Die allgemeine Bedeutung „diejenigen, die einer bestimmten Denk- oder Lebensweise folgen“ entwickelte sich im späten 14. Jahrhundert.

Die Vorstellung, die sich im Spätlateinischen herausbildete, war „diejenigen, die (jemandes) Weg folgen.“ Allerdings scheint die Geschichte des Begriffs mit der des lateinischen secta verwoben zu sein, das das Femininum des Partizips Perfekt von secare („schneiden“) ist, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *sek- („schneiden“). Die Bedeutung „getrennt organisierte religiöse Gemeinschaft, Konfession“ wird ab den 1570er Jahren im protestantischen Kontext belegt und scheint eher den Gedanken einer Gruppe zu vermitteln, die „vom Hauptkörper abgeschnitten“ ist.

Im Mittelenglischen wurde der Begriff auch allgemein für eine Klasse von Menschen oder Dingen, eine Art oder Rasse sowie für ein charakteristisches Kostüm verwendet. Manchmal bezog er sich auch auf das Geschlecht, möglicherweise teilweise durch Verwechslung mit diesem Wort.

In den 1640er Jahren wurde der Begriff verwendet, um etwas zu beschreiben, das zu einer schismatischen Sekte gehört oder damit in Verbindung steht. Besonders die Presbyterianer wandten ihn auf die Unabhängigen an. Er stammt aus dem Mittellateinischen sectarius, abgeleitet von secta, was so viel wie „religiöse Gruppe“ oder „Sekte in der Philosophie oder Religion“ bedeutet (siehe sect). Bis 1796 hatte sich die Bedeutung weiterentwickelt und bezog sich auf alles, was mit Sekten zu tun hatte oder eine besondere Bindung an eine bestimmte Sekte ausdrückte. Daraus entstand die Vorstellung, „bigott an eine Sekte gebunden“ zu sein. Der Begriff Sectarial (1816) wird hauptsächlich im Zusammenhang mit indischen Religionen verwendet, wie das Wörterbuch der englischen Sprache vermerkt [OED].

Als Substantiv bezeichnete es in den 1650er Jahren „jemanden, der zu einer Sekte gehört“, insbesondere „eine Person, die einer Sekte übermäßige Bedeutung beimisst“. Das ältere Wort für diese Bedeutung ist sectary.

In den 1670er Jahren bezeichnete es „die Neigung zu kleinen Sekten als Gegenbewegung zu etablierten Dingen“ [Johnson] sowie „den Zustand oder Charakter, sektiererisch zu sein, also eine übermäßige Bindung an eine bestimmte Sekte“; siehe sectarian + -ism. Ein älteres Wort war sectarism (1640er Jahre), abgeleitet von sectary.

    Werbung

    Trends von " sectary "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sectary" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sectary

    Werbung
    Trends
    Werbung