Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von shopkeeper
Herkunft und Geschichte von shopkeeper
shopkeeper(n.)
In den 1520er Jahren bezeichnete der Begriff „shopkeeper“ eine Person, die einen Laden für den Verkauf von Waren betreibt; also einen Einzelhändler, im Gegensatz zu einem Händler oder Großhändler. Er setzt sich zusammen aus shop (Laden) und keeper (Hüter, Betreiber). Die verbale Wendung keep shop ist seit dem 15. Jahrhundert belegt. Caxton, ein bedeutender Verleger des späten 15. Jahrhunderts, verwendet den Begriff shop-holder. Die Redewendung nation of shopkeepers findet sich bei Adam Smith aus dem Jahr 1776, erlangte jedoch um 1803 größere Bekanntheit, als Napoleon sie angeblich abfällig über seine nördlichen Nachbarn äußerte, die sich diesen Titel zu eigen machten. Verwandt ist der Begriff Shop-keeping.
Bonaparte formerly called the English a nation of Shop-keepers; he mush acknowledge that we have COUNTER-acted all his projects. [Chester, Cheshire, and North Wales Advertiser, Dec. 19, 1817]
Bonaparte nannte einst die Engländer eine Nation von Ladenbesitzern; er muss anerkennen, dass wir all seine Pläne durchkreuzt haben. [Chester, Cheshire, and North Wales Advertiser, 19. Dezember 1817]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " shopkeeper "
"shopkeeper" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of shopkeeper
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.