Werbung

Bedeutung von skidoo

schnell weggehen; sich davonmachen; fliehen

Herkunft und Geschichte von skidoo

skidoo(v.)

Ein Modewort aus dem Jahr 1905, das „sich in Eile entfernen“ bedeutet, möglicherweise eine Variante von skedaddle (siehe dort). Die Verbindung zu twenty-three ist so alt wie das Wort selbst, aber der genaue Zusammenhang war bei seinem Auftauchen unklar, und keine der Vermutungen scheint wirklich überzeugend zu sein.

You only know that "twenty-three means to betake yourself." And it's hard to learn why "46" or "63" or "9" should not be the "duck number" instead of "23." These are explanations from the race course. [Kansas City Star May 6, 1905; skidoo is given earlier as one of the synonyms]
Man weiß nur, dass „twenty-three bedeutet, sich zu entfernen.“ Und es ist schwer zu verstehen, warum „46“ oder „63“ oder „9“ nicht die „Enten-Zahl“ anstelle von „23“ sein sollten. Das sind Erklärungen vom Rennplatz. [Kansas City Star, 6. Mai 1905; skidoo wird früher als eines der Synonyme genannt.]

Ski-doo als Markenname für eine Art Schneemobil, 1961, abgeleitet von ski.

Verknüpfte Einträge

"weglaufen, sich hastig in die Flucht schlagen," militärischer Slang aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg, der ab dem Sommer 1861 in Zeitungen vermerkt und populär gemacht wurde, ursprünglich oft skadaddle, ein Wort unbekannter Herkunft. Es gibt einen früheren Gebrauch in einem Stück, das 1859 in nordamerikanischen Zeitungen nachgedruckt wurde und die Sprache der Hoosiers widerspiegelt. Möglicherweise ist es mit einem früheren Gebrauch im nordenglischen Dialekt verbunden, das "vergießen, verstreuen" bedeutet. Liberman sagt, es "hat keine Verbindung zu irgendeinem Wort aus dem Griechischen, Irischen oder Schwedischen, und es ist kein Mischwort" [im Gegensatz zu De Vere]. Er bezeichnet es stattdessen als eine "Erweiterung des Dialekts scaddle 'erschrecken, ängstigen.'" Verwandt: Skedaddled; skedaddling. Als Substantiv ab 1862 verwendet, "eine hastige Flucht."

For the benefit of future etymologists who may have a dictionary to make out when the English language shall have adopted "skadaddle" into familiar use by the side of "employee" and "telegram," we here define the new term. It is at least an error of judgment, if not an intentional unkindness, to foist "skadaddle" on our Teutonic soldiers. The word is used throughout the whole Army of the Potomac, and means "to cut stick, "vamose the ranche," "slope," "cut your lucky," or "clear out." [New York Post, October 1861]
Für die zukünftigen Etymologen, die vielleicht ein Wörterbuch erstellen, wenn die englische Sprache "skadaddle" neben "employee" und "telegram" in den allgemeinen Gebrauch übernommen hat, definieren wir hier den neuen Begriff. Es ist zumindest ein Fehler in der Beurteilung, wenn nicht sogar eine absichtliche Unfreundlichkeit, "skadaddle" unseren teutonischen Soldaten aufzuzwingen. Das Wort wird im gesamten Heer der Potomac-Armee verwendet und bedeutet "sich aus dem Staub machen," "die Ranch verlassen," "sich davonstehlen," "das Weite suchen" oder "sich verziehen." [New York Post, Oktober 1861]

In den frühen Verwendungen oft skee, „eines von zwei langen, schlanken Brettern oder Latten, die an den Füßen befestigt sind und dazu dienen, über den Schnee zu gleiten“, 1883 (es gibt ein isoliertes Beispiel aus dem Jahr 1755), stammt aus dem Norwegischen ski, verwandt mit dem Altnordischen skið „lange Schneeschuhe“, wörtlich „Stock aus Holz, Brennholz“, verwandt mit dem Altenglischen scid „Stock aus Holz“, dem veralteten Englischen shide „Holzstück, das von einem Baumstamm abgespalten wurde“; Althochdeutsch skit, Deutsch Scheit „Scheit“, aus dem Urgermanischen *skid- „teilen, spalten“, von der indogermanischen Wurzel *skei- „schneiden, spalten“.

THE new sport which has lately been introduced at Beloit is skeeing. They are long ash planks, carefully planed and turned up at the end, and are warranted to take you down hill quicker than a wink. After some practice performers become very expert, and the speed with which they go is something surprising. [Beloit College, Wisconsin, Round Table, Dec. 18, 1885]
Der neue Sport, der kürzlich in Beloit eingeführt wurde, ist das Skifahren. Es sind lange Eschenbretter, sorgfältig gehobelt und an den Enden nach oben gebogen, und sie garantieren, dass man schneller den Hang hinunterkommt, als man blinzeln kann. Nach einiger Übung werden die Fahrer sehr geschickt, und die Geschwindigkeit, mit der sie fahren, ist erstaunlich. [Beloit College, Wisconsin, Round Table, 18. Dezember 1885]

Ski-jumper ist seit 1894 belegt; ski bum, ein Skibegeisterter, der Gelegenheitsjobs in Skigebieten annimmt, um die Möglichkeit zu haben, Ski zu fahren, ist seit 1960 belegt; ski-mask, ursprünglich zum Schutz des Gesichts beim Skifahren, stammt aus dem Jahr 1963; wurde ab 1968 als Teil krimineller Verkleidungen bemerkt.

    Werbung

    Trends von " skidoo "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "skidoo" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of skidoo

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "skidoo"
    Werbung