Werbung

Bedeutung von styptic

stillend; zusammenziehend; blutstillend

Herkunft und Geschichte von styptic

styptic(adj.)

Ende des 14. Jahrhunderts taucht der Begriff stiptik in der Medizin auf und beschreibt etwas, das astringierend wirkt, also Gewebe zusammenzieht, um beispielsweise Blutungen zu stoppen. Manchmal wird es auch verwendet, um einen besonders herben Geschmack zu kennzeichnen. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen stiptique oder direkt im Lateinischen stypticus, was ebenfalls „astringierend“ bedeutet. Dieses lateinische Wort stammt wiederum aus dem Griechischen styptikos, abgeleitet von styphein, was so viel wie „zusammenziehen“ oder „kontrahieren“ bedeutet.

Als Substantiv wurde der Begriff um 1400 geprägt und bezeichnete ein Medikament oder einen Wirkstoff, der Gewebe zusammenzieht oder Blutungen hemmt. Dies geht auf das späte Latein stypticum zurück. Verwandte Begriffe sind Styptical (austauschbar mit stypticness und stypticity), die sich auf die Eigenschaften eines solchen Mittels beziehen.

Werbung

Trends von " styptic "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"styptic" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of styptic

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "styptic"
Werbung