Werbung

Bedeutung von Styrofoam

Styropor; Schaumstoff; Isoliermaterial

Herkunft und Geschichte von Styrofoam

Styrofoam(n.)

1950, Markenname (Dow Chemical Co.), abgeleitet von -styr- (aus polystyrene, das bis 1938 kurz als styrene bezeichnet wurde) + Verbindungsstück -o- + foam (Substantiv).

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen fom, fome (um 1300), stammt aus dem Altenglischen fam und bedeutet „Schaum, Speichel, Schaumkrone; Meer“. Es gehört zur westgermanischen Wurzel *faimo- (auch verwandt mit dem Althochdeutschen veim und dem Deutschen Feim). Diese wiederum geht auf die indogermanische Wurzel *(s)poi-mo- zurück, die „Schaum, Schaumkrone“ bedeutet. Ähnliche Begriffe finden sich im Sanskrit phenah, im Lateinischen pumex für „Bimsstein“, spuma für „Schaum“, im Altkirchenslawischen pena für „Schaum“ und im Litauischen spainė für „eine Spur von Schaum“. Die aus Kunststoff hergestellte Variante, die für Verpackungen und ähnliches verwendet wird, erhielt ihren Namen ab 1937.

Hart, farbloses Thermoplastisches Harz, 1922 entwickelt, so genannt, weil es ein polymer aus styrene ist.

    Werbung

    Trends von " Styrofoam "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Styrofoam" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Styrofoam

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Styrofoam"
    Werbung