Werbung

Bedeutung von Styx

Styx; Fluss der Unterwelt; Ort des Schwurs

Herkunft und Geschichte von Styx

Styx

Der Fluss der griechischen Unterwelt, Ende des 14. Jahrhunderts, wörtlich „der Hasserfüllte“. Er ist verwandt mit dem griechischen stygos für „Hass“ und stygnos für „düster“, abgeleitet von stygein, was so viel wie „hassen“ oder „verabscheuen“ bedeutet. Dies stammt aus dem Urindoeuropäischen *stug-, einer erweiterten Form der Wurzel *steu- (1), die „drücken“, „stecken“, „schlagen“ oder „prügeln“ bedeutet. Eide, die bei ihm geschworen wurden, hatten eine unübertroffene Verbindlichkeit, und selbst die Götter fürchteten es, sie zu brechen. Das Adjektiv dazu ist Stygian.

Verknüpfte Einträge

"zum Fluss Styx gehörend" oder im weiteren Sinne die Unterwelt; 1560er Jahre, aus dem Lateinischen Stygius, abgeleitet vom Griechischen Stygios, was wiederum von Styx (Genitiv Stygos) stammt; siehe Styx.

    Werbung

    Trends von " Styx "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Styx" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Styx

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Styx"
    Werbung