Werbung

Bedeutung von superintendence

Aufsicht; Leitung; Überwachung

Herkunft und Geschichte von superintendence

superintendence(n.)

"Akt des Überwachens," um 1600; siehe superintendent + -ence, oder aus dem Lateinischen superintendens. Verwandt: Superintendency (1590er Jahre).

Verknüpfte Einträge

1550er Jahre, ursprünglich ein kirchliches Wort, das "Bischof" oder "Minister, der Kirchen in einem Bezirk überwacht" bedeutet (letztendlich eine Leihübersetzung des griechischen episkopos "Aufseher"), aus dem Mittellateinischen superintendentem (Nominativ superintendens), Partizip Präsens des Spätlateinischen superintendere "übersehen," aus dem Lateinischen super "über" (siehe super-) + intendere "seine Aufmerksamkeit richten auf, leiten" (siehe intend).

Berühmt verwendet von radikalen Protestanten des 16. Jahrhunderts anstelle von bishop, das für sie durch das Papsttum befleckt war.

[Martinists] studie to pull downe Bishopps, and set vp Superintendents, which is nothing else, but to raze out good Greeke, & enterline bad Latine. [Lyly, "Pappe with an Hatchet," 1589]

Die allgemeine Bedeutung "eine Person, die für ein Geschäft verantwortlich ist" ist seit den 1580er Jahren belegt. Die Bedeutung "Hausmeister, Aufseher" stammt aus ca. 1935.

Als Adjektiv, das "überwachend" bedeutet, ab den 1590er Jahren.

Siehe -ance.

    Werbung

    Trends von " superintendence "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "superintendence" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of superintendence

    Werbung
    Trends
    Werbung