Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von superlative
Herkunft und Geschichte von superlative
superlative(adj.)
Ende des 14. Jahrhunderts, superlatif, „höchste, beste, die höchste Stufe oder Position einnehmend“, stammt aus dem Altfranzösischen superlatif „absolut, am höchsten; mächtig; der Beste“ (13. Jahrhundert) und direkt aus dem Spätlateinischen superlativus „extravagant, übertrieben, hyperbolisch“, abgeleitet von superlatus „übertrieben“ (als Partizip Perfekt von superferre „übertragen oder hinaustragen“).
Dies setzt sich zusammen aus super „über“ (siehe super-) + lat- „tragen“, abgeleitet von *tlat-, dem Partizipstamm von tollere „wegnehmen“ (siehe extol). Verwandt: Superlatively; superlativeness.
In der Grammatik bezieht sich der Begriff auf den höchsten Grad des Vergleichs (bei Adjektiven und Adverbien, angezeigt durch -est oder more), und wird seit etwa 1400 verwendet. Das Substantiv ist seit der Mitte des 15. Jahrhunderts belegt, ursprünglich im grammatischen Sinne „ein Wort im Superlativ“; daher entwickelte sich die Bedeutung „übertriebene Sprache“ (1590er Jahre).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " superlative "
"superlative" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of superlative
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.