Werbung

Bedeutung von ululate

heulen; jaulen; schreien

Herkunft und Geschichte von ululate

ululate(v.)

„rufen oder schreien wie eine Eule“, 1620er Jahre, Rückbildung von ululation (siehe dort) oder aus dem Lateinischen ululatus, dem Partizip Perfekt von ululare. Verwandt: Ululated; ululating.

Verknüpfte Einträge

„Heulen“, wie bei einem Wolf oder Hund, 1590er Jahre, stammt aus dem Lateinischen ululationem (im Nominativ ululatio) und bedeutet „ein Heulen oder Klagen“. Es ist ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist, das sich aus ululare entwickelt hat, was so viel wie „heulen, schreien, kreischen, laut klagen oder lamentieren“ bedeutet. Der Begriff hat seine Wurzeln in einer reduplizierten nachahmenden Wurzel, ähnlich wie im Griechischen ololyzein („laut rufen“), im Sanskrit ululih („ein Heulen“), im Litauischen uliuoti („heulen“), im Gälischen uileliugh („Klageweibchen“) und im Altenglischen ule („Eule“).

    Werbung

    Trends von " ululate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ululate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ululate

    Werbung
    Trends
    Werbung