Werbung

Bedeutung von unilateralism

Einseitigkeit; einseitige Außenpolitik; Befürwortung einseitiger Abrüstung

Herkunft und Geschichte von unilateralism

unilateralism(n.)

1924 entstand der Begriff aus unilateral und -ism. Ab 1926 wurde er häufig im Sinne von "Befürworter der einseitigen Abrüstung" verwendet. Die Bedeutung "Verfolgung einer Außenpolitik ohne Verbündete" ist seit 1964 belegt.

Verknüpfte Einträge

"nur eine Seite betreffend," 1802, aus dem modernen Latein unilateralis, von unum, Neutrum von unus "eins" (aus der PIE-Wurzel *oi-no- "eins, einzigartig") + latus (Genitiv lateralis) "die Seite, Flanke von Menschen oder Tieren, laterale Oberfläche," ein Wort ungewisser Herkunft.

Jeremy Bentham (1748-1832) könnte der erste gewesen sein, der unilateral im rechtlichen Sinne von "von einer Partei gemacht oder eingegangen" verwendete. Von Autos, die 1945 auf Straßen parken. Verwandt: Unilaterally. Unilateral disarmament ist seit 1914 belegt.

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet, die eine Praxis, ein System, eine Doktrin usw. implizieren, stammt aus dem Französischen -isme oder direkt aus dem Lateinischen -isma, -ismus. Diese Formen sind auch die Wurzeln für das Italienische, Spanische -ismo, Niederländische und Deutsche -ismus. Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen -ismos, einem Nomen-Endung, die die Praxis oder Lehre von etwas bezeichnet. Es leitet sich von Verben ab, die auf -izein enden, einem Verb-Bildungselement, das das Ausführen des Nomens oder Adjektivs beschreibt, an das es angehängt wird. Um die Verwendung zu unterscheiden, siehe -ity. Das verwandte griechische Suffix -isma(t)- beeinflusst einige Formen.

    Werbung

    Trends von " unilateralism "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "unilateralism" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of unilateralism

    Werbung
    Trends
    Werbung