Werbung

Bedeutung von urinate

urinieren; Wasser lassen

Herkunft und Geschichte von urinate

urinate(v.)

„Urin abgeben, Wasser lassen, micturieren“, 1590er Jahre, eine Rückbildung von urination oder aus dem Mittellateinischen urinatus, das Partizip Perfekt von urinare, abgeleitet von urina (siehe urine). Das frühere Verb in der Medizin war einfach urine (Chauliac, frühes 15. Jahrhundert). Verwandt: Urinated; urinating.

Verknüpfte Einträge

Frühes 15. Jahrhundert (Chauliac), urinacioun, „Urinabgang“, abgeleitet vom Mittellateinischen urinationem (im Nominativ urinatio), ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von urinare (verb) abgeleitet ist, und stammt von urina (siehe urine).

„Abfallprodukt des Verdauungssystems, das normalerweise über die Blase ausgeschieden wird“, auch als diagnostisches Werkzeug in der Medizin und als Zutat in Haushaltszubereitungen verwendet, um 1300, aus dem Altfranzösischen orine, urine (12. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen urina „Urin“, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *ur-, die auch als Ursprung des Griechischen ouron „Urin“ angesehen wird. Man nimmt an, dass es eine Variante der Wurzel *we-r- „Wasser, Flüssigkeit, Milch“ ist (auch Quelle des Sanskrit var „Wasser“, Avestischen var „Regen“, Litauischen jūrės „Meer“, Altenglischen wær, Altnordischen ver „Meer“, Altnordischen ur „Nieselregen“), das mit *eue-dh-r verwandt ist (siehe udder).

    Werbung

    Trends von " urinate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "urinate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of urinate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "urinate"
    Werbung