Werbung

Herkunft und Geschichte von webbing

webbing(n.)

frühes 14. Jh., "Handlung oder Prozess des Webens," nominalisiertes Verb von web (v.) oder aus dem Altenglischen webbung "ein Weben." Ab 1794 als "breites, starkes Band aus gewebtem Material" verwendet.

Verknüpfte Einträge

Mittelenglisch webban "weben," Mitte des 15. Jahrhunderts, von web (n.1) oder aus einem Überbleibsel des Altenglischen webbian. Bis 1853 als "bedecken mit oder wie mit einem Netz;" bildlich, "verwickeln," ab 1864. Verwandt: Webbed; webbing.

    Werbung

    "webbing" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of webbing

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "webbing"
    Werbung