Werbung

Bedeutung von A-list

Liste der bekanntesten Prominenten; Liste der besten; Spitzenklasse

Herkunft und Geschichte von A-list

A-list(adj.)

In Bezug auf die bekanntesten Prominenten, 1984, von A im Sinne von „erster, bester“ (wie in A-1) + list (n.1).

Verknüpfte Einträge

Also A1, A-one, „erste Klasse“, 1837 (bei Dickens); eine bildliche Verwendung aus dem System der Lloyd’s of London Seenotversicherungsgesellschaft zur selektiven Bewertung von Handelsschiffen („Register of British and Foreign Shipping“), wo es die Bezeichnung für Schiffe in erstklassigem Zustand ist. Der Buchstabe bezieht sich auf den Zustand des Rumpfes des Schiffes selbst, und die Zahlenbewertung auf die Ausstattung. Auch in ähnlichen Bewertungen in den USA verwendet, wo es umgangssprachlich manchmal zu A No. 1 erweitert wird (was 1848 als höchste Bewertung von Einträgen auf einer Landwirtschaftsausstellung belegt ist).

„Katalog, der aus Namen in einer Reihe oder Folge besteht“, um 1600, abgeleitet vom Mittelenglischen liste „Rand, Kante, Streifen“ (Ende des 13. Jahrhunderts). Dieses stammt aus dem Altfranzösischen liste „Rand, Band, Reihe, Gruppe“, auch „Streifen Papier“, oder aus dem Altitalienischen lista „Rand, Streifen Papier, Liste“. Beide Formen haben ihre Wurzeln im Germanischen (vergleiche Althochdeutsch lista „Streifen, Rand, Liste“, Altnordisch lista „Rand, Saum“, Altenglisch liste „Stoffrand, Fransen“). Sie gehen zurück auf das Urgermanische *liston, das wiederum aus dem Urindoeuropäischen *leizd- „Rand, Band“ stammt.

Die ursprüngliche Bedeutung im Mittelenglischen ist heute nicht mehr gebräuchlich. Der Sinn von „Aufzählung“ entstand durch die Verwendung von Papierstreifen als eine Art Katalog. Die einheimische altenglische Form des Wortes hielt sich in einigen spezialisierten Bedeutungen als list. Der Begriff list price stammt aus dem Jahr 1871.

    Werbung

    Trends von " A-list "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "A-list" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of A-list

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "A-list"
    Werbung