Werbung

Bedeutung von Alberta

Provinz in Kanada; geografische Region; Name einer Stadt in Kanada

Herkunft und Geschichte von Alberta

Alberta

Die kanadische Provinz wurde 1882 gegründet und nach Prinzessin Louise Caroline Alberta benannt, der vierten Tochter von Königin Victoria und Frau des Generalgouverneurs John Douglas Sutherland Campbell, Markgraf von Lorne. Sie erhielt ihren Namen zu Ehren ihres Vaters, Prinz Albert.

Verknüpfte Einträge

Der männliche Vorname stammt aus dem Deutschen (die französische Form ist Aubert). Er leitet sich vom althochdeutschen Adalbert ab, was wörtlich „edel-hell“ bedeutet. Dabei steht adal für „Adelsfamilie“ und stammt aus dem urgermanischen *athala- (siehe atheling). Der zweite Teil kommt aus dem urgermanischen *berhta-, was „hell“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *bhereg-, die „leuchten; hell, weiß“ bedeutet).

Der Name ist verwandt mit dem altenglischen Æþelbeorht, das manchmal als Æþelbriht umgestellt wurde, was zur Entstehung des Nachnamens Albright führte. Ab 1861 wurde der Begriff auch für eine Art von Taschenuhrkette verwendet (siehe Prince Albert).

    Werbung

    Trends von " Alberta "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Alberta" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Alberta

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Alberta"
    Werbung