Werbung

Bedeutung von Albigensian

albigensisch; sich auf die Albigensen beziehend; mit dem Katharismus verbunden

Herkunft und Geschichte von Albigensian

Albigensian(adj.)

Um 1600 wurde der Begriff verwendet, um etwas zu beschreiben, das sich auf die Albigenses bezieht. Dies war der kollektive Name für die Katharer, die religiösen Reformatoren im Süden Frankreichs, die etwa von 1020 bis 1250 aktiv waren. Der Name stammt aus dem Mittellateinischen Albigenses (12. Jahrhundert) und wurde aus dem Französischen Albi abgeleitet, dem Namen der Stadt in Languedoc, wo sie lebten und erstmals 1176 als Häretiker verurteilt sowie während der Albigensian Crusade energisch verfolgt wurden. Der Stadtname selbst geht auf den römischen Personennamen Albius zurück, der wiederum vom lateinischen albus stammt, was „weiß“ bedeutet (siehe alb). Manchmal wird auch die Bezeichnung Albanesian verwendet.

Verknüpfte Einträge

Spätaltenglisch albe "weißes Leinengewand," das von Priestern, Konvertiten usw. getragen wurde, aus dem Spätlateinischen alba (in tunica alba oder vestis alba "weißes Gewand"), Femininum von albus "weiß," aus der PIE-Wurzel *albho- "weiß" (auch Quelle des Griechischen alphos "weiße Lepra," alphiton "Gerstenmehl;" Althochdeutsch albiz, Altenglisch elfet "Schwan," wörtlich "der weiße Vogel;" Altkirchenslavisch und Russisch lebedi, Polnisch łabędź "Schwan;" Hethitisch alpash "Wolke").

    Werbung

    Trends von " Albigensian "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Albigensian" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Albigensian

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Albigensian"
    Werbung