Werbung

Bedeutung von Brenda

Brenda; weiblicher Vorname; schottischer Ursprung

Herkunft und Geschichte von Brenda

Brenda

Der weibliche Vorname ist schottischen Ursprungs und wurde durch Scotts „The Pirate“ von 1822 einem breiteren englischen Publikum bekannt. Er stammt aus dem Altisländischen brandr, was wörtlich „Schwert“ oder „Fackel“ bedeutet (siehe brand (n.)). In den USA wurde er vor 1925 kaum als Vorname verwendet, entwickelte sich jedoch zwischen 1944 und 1966 zu einem der 30 beliebtesten Mädchennamen. Der bekannte Zeitungscomic „Brenda Starr“ feierte 1940 sein Debüt.

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen bedeutete brand, brond so viel wie „Feuer, Flamme, Zerstörung durch Feuer; Feuerbrand, Stück brennendes Holz, Fackel“ und in poetischen Kontexten auch „Schwert“. Das Wort stammt aus dem Urgermanischen *brandaz und bedeutet „etwas Brennendes“. Ähnliche Begriffe finden sich im Altisländischen brandr, im Althochdeutschen brant und im Altfriesischen brond, die alle „Feuerbrand“ oder „Klinge eines Schwertes“ bedeuten. Im modernen Deutsch haben wir brand für „Feuer“. Die Wurzel des Begriffs führt zurück zur indogermanischen Wurzel *gwher-, die „erhitzen, wärmen“ bedeutet.

Die Bedeutung „eisenernes Werkzeug zum Brandmarken“ kam 1828 auf. Der Begriff für „Marke, die durch ein heißes Eisen entsteht“ (in den 1550er Jahren) bezog sich ursprünglich auf Brandzeichen auf Fässern oder ähnlichem, um den Hersteller oder die Qualität des Inhalts zu kennzeichnen. Bis 1827 erweiterte sich die Bedeutung, um auch andere Arten von Marken einzuschließen, und entwickelte sich schließlich zu „eine bestimmte Marke von Waren“ (1854). Das Wort Brandname entstand 1889, während brand-loyalty erst 1961 geprägt wurde. Das alte Französisch brand, brant und das Italienische brando für „Schwert“ stammen ebenfalls aus dem Germanischen und stehen im Zusammenhang mit brandish.

    Werbung

    Trends von " Brenda "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Brenda" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Brenda

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Brenda"
    Werbung