Werbung

Bedeutung von Caitlin

Caitlin; weiblicher Vorname; alternative Schreibweise von Kathleen

Herkunft und Geschichte von Caitlin

Caitlin

Weiblicher Vorname, alternative Schreibweise von Kathleen (selbst eine Variante von Catherine); in den USA nicht sehr verbreitet, dann ab etwa 1985 plötzlich beliebt.

Verknüpfte Einträge

Der weibliche Vorname stammt aus dem Französischen Catherine und hat seine Wurzeln im Mittellateinischen Katerina. Dies wiederum geht auf das Lateinische Ecaterina zurück, das aus dem Griechischen Aikaterinē stammt. Im 16. Jahrhundert wurde das -h- eingeführt, wahrscheinlich durch volkstümliche Etymologie aus dem Griechischen katharos, was „rein“ bedeutet (siehe catharsis). Der ursprüngliche griechische Vokal bleibt in der russischen Form Ekaterina erhalten.

Als Bezeichnung für eine Birnensorte ist der Name seit den 1640er Jahren belegt. Der Catherine wheel (frühes 13. Jahrhundert) war ursprünglich das gespickte Rad, auf dem die heilige Catherine von Alexandria (gemartert 307), eine legendäre Jungfrau aus der Zeit des Maximinus, gefoltert wurde. Daher wurde sie zur Schutzpatronin der Spinnerinnen. Ihr Namenstag wird am 25. November gefeiert. Im Mittelalter war sie eine beliebte Heilige, was die anhaltende Beliebtheit des Vornamens erklärt. Ab 1760 wurde der Name auch für ein Feuerwerk verwendet, das aus einem sich drehenden Spiralrohr herausgeschossen wird.

    Werbung

    Trends von " Caitlin "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Caitlin" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Caitlin

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Caitlin"
    Werbung