Werbung

Bedeutung von Fescennine

vulgär; obszön; schlüpfrig

Herkunft und Geschichte von Fescennine

Fescennine(adj.)

„vulgär, obszön, schlüpfrig“, abgeleitet vom lateinischen Fescenninus (versus), einer derben Form von dramatischer oder satirischer Dichtung, die ihren Ursprung in Fescennia hatte, einer Stadt in Etrurien, die für solche Aufführungen bekannt war.

The Fescennine Songs were the origin of the Satire, the only important species of literature not derived from the Greeks, and altogether peculiar to Italy. These Fescennine Songs were rude dialogues, in which the country people assailed and ridiculed one another in extempore verses, and which were introduced as an amusement in various festivals. [William Smith, "A Smaller History of Rome," London, 1870]
Die Fescennine Lieder waren der Ursprung der Satire, der einzigen bedeutenden Literaturgattung, die nicht von den Griechen abgeleitet ist und die ganz Italien eigen ist. Diese Fescennine Lieder waren grobe Dialoge, in denen die Landbewohner einander in improvisierten Versen angriffen und verspotteten, und sie wurden als Unterhaltung bei verschiedenen Festen eingeführt. [William Smith, „A Smaller History of Rome“, London, 1870]
Werbung

Trends von " Fescennine "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Fescennine" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Fescennine

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Fescennine"
Werbung