Werbung

Bedeutung von fest

Fest; Feier; Veranstaltung

Herkunft und Geschichte von fest

fest(n.)

Siehe -fest.

Verknüpfte Einträge

1888, umgangssprachliche Verkürzung von beanfest, was so viel wie „jährliches Abendessen ist, das von Arbeitgebern für ihre Mitarbeiter veranstaltet wird“ bedeutet (1805). Diese Feste hatten den Ruf, recht ausgelassen zu sein. Entstanden ist der Begriff aus bean (Substantiv) und fest (Substantiv).

Das Wortbildungselement in umgangssprachlichen Zusammensetzungen (hen-fest, gabfest usw.), seit 1889 im amerikanischen Englisch, entlehnt aus dem Deutschen Fest für „Festival“. Es wurde abstrahiert aus Begriffen wie Volksfest und ähnlichem. Ursprünglich stammt es aus dem Mittelhochdeutschen vëst und geht zurück auf das Lateinische festum, was „Fest oder Feiertag“ bedeutet. Im Lateinischen war es das Neutrum von festus, was so viel wie „zum Fest gehörig“ bedeutet (siehe auch feast (n.)).

    Werbung

    Trends von " fest "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fest" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fest

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fest"
    Werbung