Werbung

Bedeutung von G-string

Tanga; knappe Unterwäsche; Lendenschurz

Herkunft und Geschichte von G-string

G-string(n.)

1878, geestring, „Lendenbinde, getragen von einem amerikanischen Indianer“, ursprünglich der Faden, der ihn hält, Etymologie unbekannt. Die Schreibweise mit G (1882) ist möglicherweise durch den Einfluss von Violinensaiten, die auf ein G gestimmt sind (in diesem Sinne ist G string erstmals 1831 belegt), der tiefsten und schwersten der Violinensaiten, entstanden. Erstmals 1936 für Frauenbekleidung verwendet, mit Bezug auf Striptease-Künstlerinnen.

I AM the spirit of the silver "G":
I am silvered sadness,
I am moonlit gladness,
I am that fine madness
Of reverence half, and half of ecstasy
[from "Spirit of the 'G' String," Alfred L. Donaldson, in "Songs of My Violin," 1901]
I AM the spirit of the silver "G":
I am silvered sadness,
I am moonlit gladness,
I am that fine madness
Of reverence half, and half of ecstasy
[aus „Spirit of the 'G' String,“ Alfred L. Donaldson, in „Songs of My Violin,“ 1901]
Werbung

Trends von " G-string "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"G-string" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of G-string

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "G-string"
Werbung