Werbung

Bedeutung von gruntle

zufrieden; erfreut

Herkunft und Geschichte von gruntle

gruntle(v.)

Im Jahr 1938 tauchte das Wort gruntled auf, was so viel wie "zufrieden, erfreut" bedeutet. Es handelt sich um eine Rückbildung von disgruntled. Das ursprüngliche Verb, das bereits im frühen 15. Jahrhundert verwendet wurde, bedeutete "einen leisen oder kurzen Grunzer von sich geben." Daraus entwickelte sich im Laufe der Zeit die Bedeutung "murmeln, sich beschweren," die in den 1560er Jahren zu finden ist. Allerdings war das Wort bereits im 18. Jahrhundert selten oder vor allem in bestimmten Dialekten gebräuchlich.

Verknüpfte Einträge

"in einen Zustand der mürrischen Unzufriedenheit versetzt," 1680er Jahre, Partizip Perfekt Adjektiv von disgruntle.

    Werbung

    Trends von " gruntle "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gruntle" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gruntle

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gruntle"
    Werbung