Werbung

Bedeutung von Gael

Mitglied der gälischen Rasse; Highland-Schotte; Gälischsprechender

Herkunft und Geschichte von Gael

Gael(n.)

Im Jahr 1810 aus dem schottisch-gälischen Gaidheal „Mitglied der gälischen Rasse“ (Irisch, Schottisch, Manx) entlehnt, was dem Altirischen Goidhel entspricht (vergleiche Latein Gallus unter Gallic, siehe auch Galatians). Der einheimische Name sowohl in Irland als auch in Schottland; aufgrund des Einflusses schottischer Schriftsteller wurde Gael im Englischen zunächst ausschließlich für die Hochland-Schotten verwendet.

Verknüpfte Einträge

Biblische Epistel, aus Galatia, der Name einer alten Binnenregion in Kleinasien, abgeleitet vom griechischen Galatia, basierend auf Gaul, in Anspielung auf das gallische Volk, das die Region eroberte und dort im 3. Jahrhundert v. Chr. siedelte. Im Lateinischen Gallograeci, daher im Mittelenglischen Gallocrecs „die Gallater.“

In den 1670er Jahren entstand der Begriff „gallic“ und bezeichnete alles, was mit den Franzosen zu tun hatte. Er stammt vom lateinischen Gallicus, was so viel wie „zu Gallien oder den Galliern gehörend“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von Gallia (Gallien) und Gallus (ein Gallier) ab, wobei letzteres auf einen einheimischen keltischen Namen zurückgeht (siehe Gaelic). Einige etymologische Verbindungen führen das Wort jedoch auf ein prähistorisches westgermanisches *walkhoz zurück, was „Fremde“ bedeutete (siehe Welsh). Ursprünglich wurde der Begriff im Englischen eher rhetorisch oder spöttisch für „Französisch“ verwendet. Der Hahn als Symbol Frankreichs basiert auf dem Wortspiel zwischen Gallus (ein Gallier) und dem lateinischen gallus (Hahn) (siehe gallinaceous). Früher wurde auch Gallican (1590er Jahre) verwendet.

It means not simply 'French,' but 'characteristically', 'delightfully', 'distressingly', or 'amusingly' 'French' ... not 'of France', but 'of the typical Frenchman'. [Fowler]
Es bedeutet nicht einfach „französisch“, sondern „charakteristisch“, „entzückend“, „bedrückend“ oder „amüsant französisch“ ... nicht „aus Frankreich“, sondern „typisch für den Franzosen“. [Fowler]

Ab 1796 wurde der Begriff dann auch für „von oder zu den alten Galliern“ verwendet.

Werbung

Trends von " Gael "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Gael" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Gael

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Gael"
Werbung