Werbung

Bedeutung von Galatians

Galater; Brief an die Galater; Bewohner von Galatien

Herkunft und Geschichte von Galatians

Galatians(n.)

Biblische Epistel, aus Galatia, der Name einer alten Binnenregion in Kleinasien, abgeleitet vom griechischen Galatia, basierend auf Gaul, in Anspielung auf das gallische Volk, das die Region eroberte und dort im 3. Jahrhundert v. Chr. siedelte. Im Lateinischen Gallograeci, daher im Mittelenglischen Gallocrecs „die Gallater.“

Verknüpfte Einträge

In den 1560er Jahren bezeichnete man damit „einen Bewohner des antiken Gallien“. Der Begriff stammt aus dem Französischen Gaule, das wiederum vom Lateinischen Gallia abgeleitet ist, was sich auf Gallus bezieht, also „ein Gallier“. Manchmal wurde der Ausdruck auch etwas spöttisch für „einen Franzosen“ verwendet. Die bekannte Marke französischer Zigaretten, Gauloise, wurde 1910 eingeführt.

Im Jahr 1810 aus dem schottisch-gälischen Gaidheal „Mitglied der gälischen Rasse“ (Irisch, Schottisch, Manx) entlehnt, was dem Altirischen Goidhel entspricht (vergleiche Latein Gallus unter Gallic, siehe auch Galatians). Der einheimische Name sowohl in Irland als auch in Schottland; aufgrund des Einflusses schottischer Schriftsteller wurde Gael im Englischen zunächst ausschließlich für die Hochland-Schotten verwendet.

    Werbung

    Trends von " Galatians "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Galatians" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Galatians

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Galatians"
    Werbung