Werbung

Bedeutung von Israel

Israel; der jüdische Staat im Nahen Osten; das jüdische Volk

Herkunft und Geschichte von Israel

Israel

Im Altenglischen bezeichnet Israel „das jüdische Volk, die hebräische Nation“. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen Israel, das wiederum aus dem Griechischen und letztlich aus dem Hebräischen yisra'el abgeleitet ist, was so viel wie „der mit Gott kämpft“ bedeutet (Genesis 32,28). Dieser symbolische Eigenname wurde Jakob verliehen und später auf seine Nachkommen ausgeweitet. Er setzt sich zusammen aus sara („er kämpfte, stritt“) und El („Gott“). Als Bezeichnung für einen unabhängigen jüdischen Staat im Nahen Osten ist der Name seit 1948 belegt. Vergleiche auch Israeli und Israelite.

Verknüpfte Einträge

"Bürger des Staates Israel," 1948, abgeleitet von Israel + hebräischem Nationalbezeichnungs-Suffix -i. Auch im Englischen als Adjektiv verwendet (1948). Es unterscheidet die Bürger des modernen Staates von dem alten Volk, das im Englischen seit dem 14. Jahrhundert als Israelites bekannt war (siehe Israelite).

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde der Begriff verwendet, um „einen Juden; eines der Mitglieder des antiken Israel, einen Nachkommen Israels oder Jakobs“ zu beschreiben. Er stammt vom lateinischen israelita, das seinerseits aus dem Griechischen Israelites abgeleitet ist, und geht zurück auf Israel (siehe Israel). Im Mittelenglischen war das Adjektiv Israelish (im Altenglischen Israelisc), gelegentlich auch Israelitish (Coverdale, 1530er Jahre). Eine weitere Form war Israelitic (um 1600, aus dem Spätlateinischen Israeliticus).

    Werbung

    Trends von " Israel "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Israel" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Israel

    Werbung
    Trends
    Werbung