Werbung

Bedeutung von Jekyll and Hyde

Zwei gegensätzliche Aspekte einer Persönlichkeit; innere Zerrissenheit; schizoide Persönlichkeit

Herkunft und Geschichte von Jekyll and Hyde

Jekyll and Hyde

Die Erwähnung der gegensätzlichen Aspekte einer Person bezieht sich auf die Geschichte von Robert Louis Stevenson, „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“, die 1886 veröffentlicht wurde. Jekyll, der Nachname des respektvollen und wohlwollenden Mannes, hat bretonische Wurzeln und war ursprünglich ein Vorname. Hyde, der die dunkle, gegensätzliche Seite der Persönlichkeit beschreibt, stammt aus dem Jahr 1887.

"Though so profound a double-dealer, I was in no sense a hypocrite. Both sides of me were in dead earnest; I was no more myself when I laid aside restraint and plunged in shame, than when I labored, in the eye of day, at the furtherance of knowledge or the relief of sorrow and suffering." [Robert Louis Stevenson, "The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde," 1886]
„Obwohl ich ein so tiefgründiger Doppelzüngiger war, war ich in keiner Weise ein Heuchler. Beide Seiten in mir waren ernsthaft; ich war nicht weniger ich selbst, wenn ich die Zurückhaltung ablegte und mich in Scham stürzte, als wenn ich tagsüber an der Förderung von Wissen oder der Linderung von Kummer und Leid arbeitete.“ [Robert Louis Stevenson, „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“, 1886]
Werbung

Trends von " Jekyll and Hyde "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Jekyll and Hyde" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Jekyll and Hyde

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Jekyll and Hyde"
Werbung