Werbung

Bedeutung von Munchausen

unglaubhafte Geschichten; übertriebene Erzählungen; Münchhausen-Syndrom

Herkunft und Geschichte von Munchausen

Munchausen

Im Zusammenhang mit unglaublichen Geschichten, 1850, stammt der Begriff von Baron Karl Friedrich Hieronymus von Münchhausen (1720-1797), einem deutschen Abenteurer, der in der russischen Armee gegen die Türken kämpfte. Die ihm zugeschriebenen, wild übertriebenen Heldentaten werden im englischen Buch „Baron Munchausen, Narrative of his Marvellous Travels“ aus dem Jahr 1785 erzählt, das von Rudolph Erich Raspe (1734-1794) verfasst wurde. Als Syndrom, das eine vorgetäuschte dramatische Krankheit beschreibt, ist es seit 1951 belegt.

Werbung

Trends von " Munchausen "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Munchausen" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Munchausen

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Munchausen"
Werbung