Werbung

Bedeutung von mumps

Mumps; ansteckende Krankheit mit Schwellung der Speicheldrüsen; Zustand der Melancholie oder Unzufriedenheit

Herkunft und Geschichte von mumps

mumps(n.)

Eine Art ansteckender Krankheit, die durch Entzündungen der Drüsen gekennzeichnet ist. Um 1600 entstand der Begriff aus dem Plural von mump, was so viel wie „eine Grimasse“ bedeutet (1590er Jahre). Ursprünglich war es ein Verb, das „wie ein Bettler whinen oder murmeln“ (1580er Jahre) bedeutete. Es stammt aus dem Niederländischen mompen, was „betrügen, täuschen“ bedeutet, und war wahrscheinlich ursprünglich als „murmeln, whinen“ gedacht, möglicherweise von imitativer Herkunft (vergleiche mum (Interjektion), mumble). Die ansteckende Krankheit wurde wahrscheinlich so genannt, weil sie mit Schwellungen der Speicheldrüsen im Gesicht und/oder mit schmerzhaften Schluckbeschwerden einherging. Im 17. Jahrhundert wurde Mumps auch verwendet, um „eine Phase der Melancholie, der Missmutigkeit oder des stillen Unmuts“ zu beschreiben.

Verknüpfte Einträge

„Sei still“, 1560er Jahre, abgeleitet von einem Verb mum (Mittelhochdeutsch mommen) „zum Schweigen bringen“ (ca. 1400); „sei still“ (Mitte des 15. Jahrhunderts), aus mum, mom (Ende des 14. Jahrhunderts), „ein unartikuliertes Geräusch mit geschlossenem Mund“, das Unwillen oder Unfähigkeit zu sprechen signalisiert, wahrscheinlich nachgeahmt. Als Adjektiv mit der Bedeutung „geheim“ oder „still“ ab den 1520er Jahren. Der Ausdruck mum's the word ist seit 1704 belegt.

Zu Beginn des 14. Jahrhunderts gab es das Wort momelen, was so viel wie „langsam und ineffektiv essen“ bedeutete – möglicherweise auch „mit vollem Mund sprechen“. Es könnte eine häufigere Form des Ausrufs mum gewesen sein. Das -b- tauchte im 15. Jahrhundert auf und ist etymologisch nicht begründet. Die Bedeutung „undeutlich und leise sprechen“ entwickelte sich im Laufe des 14. Jahrhunderts. Die übertragene Bedeutung „in einer leisen, unverständlichen Stimme äußern“ kam im 15. Jahrhundert hinzu. Verwandte Begriffe sind Mumbled, mumbler und mumbling.

    Werbung

    Trends von " mumps "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "mumps" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mumps

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "mumps"
    Werbung