Werbung

Bedeutung von Nazarene

Heiliger; Bewohner von Nazareth; Anhänger Jesu

Herkunft und Geschichte von Nazarene

Nazarene(n.)

Um 1200 bedeutete es „heiliger Mann“. Im frühen 13. Jahrhundert bezeichnete es „einen Einheimischen oder Bewohner von Nazareth“, dem Heimatort von Jesus. Der Begriff stammt aus dem Spätlateinischen Nazarenus, das wiederum aus dem Griechischen Nazarenos und dem Hebräischen Natzerath abgeleitet ist. Ab dem späten 13. Jahrhundert wurde es auch als Adjektiv verwendet. Ab dem späten 14. Jahrhundert bezeichnete es „einen Anhänger von Jesus“. Im talmudischen Hebräisch wurde notzri, was wörtlich „aus Nazareth“ bedeutet, abwertend für „Christen“ verwendet; ähnlich im Arabischen Nasrani (im Plural Nasara). In christlichen Kontexten kann es jedoch auch ein Spitzname für Jesus sein oder sich auf eine frühe jüdisch-christliche Sekte beziehen (ab den 1680er Jahren im Englischen). In der modernen Verwendung bezeichnet es zudem ein Mitglied der Church of the Nazarene, einer protestantischen Denomination mit Sitz in den USA, die 1898 in diesem Sinne gegründet wurde.

Verknüpfte Einträge

Die Stadt in Untergaliläa, die Kindheitsheim von Jesus, stammt aus dem Hebräischen Natzerath, dessen Ursprung unbekannt ist, möglicherweise eine Verfälschung von Gennesaret, was „See von Galiläa“ bedeutet. Ein obskures Dorf, das im Alten Testament oder in zeitgenössischen rabbinischen Texten nicht erwähnt wird.

    Werbung

    Trends von " Nazarene "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Nazarene" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Nazarene

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Nazarene"
    Werbung