Werbung

Bedeutung von navvy

Bauarbeiter; Kanalarbeiter; Schaufelarbeiter

Herkunft und Geschichte von navvy

navvy(n.)

"Arbeiter an einem Kanal oder einer Eisenbahn," 1832, umgangssprachliche Verkürzung von navigator (siehe dort) in der Bedeutung "jemand, der Navigationskanäle gräbt."

Verknüpfte Einträge

In den 1580er Jahren bezeichnete das Wort „Navigator“ jemanden, der ein Schiff steuert oder dessen Kurs bestimmt. Es stammt aus dem Lateinischen, wo navigator „Seemann“ bedeutet, abgeleitet von navigat-, dem Stamm von navigare, was so viel wie „segeln“ oder „über Wasser fahren“ heißt (siehe auch navigation). Die Bedeutung „Arbeiter, der mit dem Ausheben eines Kanals beschäftigt ist“, tauchte 1775 auf. Sie leitet sich von dem Begriff inland navigation ab, der 1727 „Verkehr über Kanäle und Flüsse“ bezeichnete und später auf diejenigen ausgeweitet wurde, die mit dem Bau von Eisenbahnen beschäftigt waren. In England wurde navigation bereits 1720 im Sinne von „künstlicher Wasserweg oder ein Teil eines natürlichen Gewässers, der schiffbar gemacht wurde“ verwendet.

    Werbung

    Trends von " navvy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "navvy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of navvy

    Werbung
    Trends
    Werbung