Werbung

Bedeutung von New Year's Eve

Silvester; Abend vor dem Neujahr; Feier zum Jahreswechsel

Herkunft und Geschichte von New Year's Eve

New Year's Eve

„Abend vor dem ersten Tag des neuen Jahres“, um 1300; „þer þay dronken & dalten ... on nwe gerez euen.“ Der Julianische Kalender begann am 1. Januar, aber die christliche Kirche war gegen heidnische Feiern dieses Ereignisses und wählte das Fest der Verkündigung (25. März) als ihren Neujahrstag.

Das bürgerliche Jahr in England begann bis Ende des 12. Jahrhunderts weiterhin am 1. Januar. Auch wenn sich die rechtlichen Dokumente dann auf den 25. März verlagerten, begannen die volkstümlichen Kalender und Almanache weiterhin am 1. Januar. Die Kalenderreform von 1751 stellte in England das julianische Neujahr wieder her.

Neujahr war ab dem 17. Jahrhundert das wichtigste Mittwinterfest in Schottland, als die protestantischen Behörden Weihnachten verboten. Es blieb so, nachdem England zu Weihnachten zurückkehrte, was den schottischen Charakter („Auld Lang Syne“, etc.) prägte.

Öffentliche Neujahrsfeiern begannen 1878 in London, nachdem neue Glocken in St. Paul’s installiert worden waren. Zu Pepys’ Zeiten wurde der Jahreswechsel um 1 Uhr morgens gefeiert.

Für den Neujahrstag verwendete das Mittelenglische yeres dai (um 1300).

Werbung

Trends von " New Year's Eve "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"New Year's Eve" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of New Year's Eve

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "New Year's Eve"
Werbung