Werbung

Bedeutung von Numidia

Numidien; antikes Königreich in Nordafrika; römische Provinz

Herkunft und Geschichte von Numidia

Numidia

Das alte Königreich in Nordafrika, später eine römische Provinz, die ungefähr dem modernen Algerien entspricht. Der lateinische Name leitet sich von seinen Bewohnern ab, den Numidians, deren Bezeichnung mit nomad (n.) verwandt ist. Verwandt: Numidian.

Betwix Egipte and þe land þat es called Numid er xii day iourneez in desertes. Þe folk þat wones in þat cuntree er called Numidianes, and þai are cristned. Bot þai er blakk of colour. [John Mandeville's "Travels," c. 1425]
Zwischen Ägypten und dem Land, das Numidien genannt wird, liegt eine Reise von zwölf Tagen durch Wüsten. Die Leute, die in diesem Land wohnen, werden Numidianer genannt, und sie sind getauft. Aber sie sind schwarz von Farbe. [John Mandevilles "Reisen," um 1425]

Verknüpfte Einträge

"Ein Wanderer, einer aus einem Stamm von Menschen ohne festen Wohnsitz," 1550er Jahre (im Plural, nomades), aus dem Französischen nomade (16. Jahrhundert), vom Lateinischen Nomas (Genitiv Nomadis) "umherziehende Gruppen in Arabien," aus dem Griechischen nomas (Genitiv nomados, Plural nomades) "umherirrend, streifend, wandernd" (von Ort zu Ort, um Weideland für ihre Herden zu finden), verwandt mit nomos "Weide, Weideland, Weiden," wörtlich "zugewiesenes Land" (von der PIE-Wurzel *nem- "zuweisen, zuteilen; nehmen").

    Werbung

    Trends von " Numidia "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Numidia" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Numidia

    Werbung
    Trends
    Werbung