Werbung

Bedeutung von Ophelia

Hilfe; Unterstützung; Vorteil

Herkunft und Geschichte von Ophelia

Ophelia

Der weibliche Vorname stammt aus dem Griechischen opheleia, was so viel wie „Hilfe, Unterstützung“ bedeutet. Er leitet sich von ophelein ab, was „helfen, unterstützen, beistehen“ heißt, und von ophelos, was „Vorteil, Hilfe“ bedeutet. Diese Begriffe stammen aus der indogermanischen Wurzel *obhel-, die „nützen“ oder „verfügbar sein“ bedeutet. Interessanterweise findet sich eine ähnliche Bedeutung im Armenischen mit avelum, was „zunehmen, reichlich vorhanden sein“ heißt.

Verknüpfte Einträge

Die Gattung von Mücken, modernes Latein, geprägt im Jahr 1818 von dem deutschen Entomologen Johann Wilhelm Meigen aus dem Griechischen anopheles „schädlich, schädlich“, wörtlich „nutzlos“, aus an- „nicht, ohne“ (siehe an- (1)) + ophelos „Nutzung, Hilfe, Vorteil“ (aus der PIE-Wurzel *obhel- „nützen“; siehe Ophelia). So genannt, weil sie Malaria überträgt.

    Werbung

    Trends von " Ophelia "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Ophelia" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Ophelia

    Werbung
    Trends
    Werbung