Werbung

Bedeutung von Oswald

Gotteskraft; Gottesherrscher

Herkunft und Geschichte von Oswald

Oswald

Der männliche Vorname stammt aus dem Altenglischen Osweald, was so viel wie „Gottesmacht, Gottesherrscher“ bedeutet. Er setzt sich zusammen aus os, was „Gott“ bedeutet (und nur in Personennamen vorkommt), und stammt vom protoindoeuropäischen *ansu-, was „Geist“ bedeutet (siehe auch Oscar). Der zweite Teil des Namens, (ge)weald, steht im Altenglischen für „Macht“.

Verknüpfte Einträge

Der männliche Vorname stammt aus dem Altenglischen Osgar und bedeutet „Gottes Speer“. Er setzt sich zusammen aus gar, was „Speer“ bedeutet (siehe gar), und os, das „Gott“ bedeutet (nur in Personennamen zu finden). Weitere Informationen dazu gibt es unter Aesir.

Die kleine Statue, die jährlich seit 1928 für herausragende Leistungen in der Filmkunst – sei es in der Schauspielerei, Regie oder anderen Bereichen – verliehen wird, wurde erstmals 1933 so genannt. Die gängigste Erklärung für den Namen besagt, dass er auf eine Bemerkung von Margaret Herrick zurückgeht, der Sekretärin der Academy of Motion Picture Arts and Sciences. Als sie die Statue sah, soll sie gesagt haben: „Sie erinnert mich an meinen Onkel Oscar.“ Damit wäre der Preis nach Oscar Pierce benannt, einem US-amerikanischen Weizenbauern und Obstbauern. Die Popularität des Namens scheint auf den Kolumnisten Sidney Skolsky zurückzugehen, und es gibt noch andere Geschichten über seinen Ursprung.

    Werbung

    Trends von " Oswald "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Oswald" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Oswald

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Oswald"
    Werbung