Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von ostrich
Herkunft und Geschichte von ostrich
ostrich(n.)
„sehr großer, flugunfähiger Vogel, der die sandigen Ebenen Afrikas und Arabiens bewohnt“, frühes 13. Jahrhundert, auch hostriche, estrich, ostrig, esterige usw., aus dem Altfranzösischen ostruce „Strauß“ (modernes Französisch autruche) und dem Mittellateinischen ostrica, ostrigius, alles aus dem Vulgärlateinischen avis struthio.
Dies stammt aus dem Lateinischen avis „Vogel“ (von der PIE-Wurzel *awi- „Vogel“) + Spätlatein struthio „Strauß“, aus dem Griechischen strouthion „Strauß“, von strouthos megale „großer Spatz“, wobei das erste Wort vielleicht von der PIE *trozdo- „Drossel“ (siehe thrush (n.1)) stammt.
Die Griechen kannten den Vogel auch als strouthokamelos „Kamelspatz“, wegen seines langen Halses. Zu seinen sprichwörtlichen Eigenheiten gehören die maßlose Gefräßigkeit (insbesondere die Angewohnheit, kleine Stücke aus Eisen und Stein zu schlucken, um die Verdauung zu unterstützen), eine vermeintliche Gleichgültigkeit gegenüber seinen Eiern (die teilweise durch die Sonnenwärme ausgebrütet werden) und die Neigung, seinen Kopf zu verstecken, wenn es verfolgt wird. Strauße stecken zwar ihre Köpfe in den Sand, aber Straußenzüchter sagen, dass sie dies auf der Suche nach etwas Essbarem tun.
Like the Austridge, who hiding her little head, supposeth her great body obscured. ["Something written by occasion of that fatall and memorable accident in the Blacke Friers on Sonday, being the 26. of October 1623"]
Wie der Strauß, der, ihren kleinen Kopf versteckend, glaubt, ihr großer Körper sei verborgen. [„Etwas, das anlässlich jenes tödlichen und denkwürdigen Vorfalls in den Black Friars am Sonntag, dem 26. Oktober 1623, geschrieben wurde“]
Daher auch die Ausdrücke cruel as an ostrich (Ende des 14. Jahrhunderts); foolish as an ostrich (Ende des 15. Jahrhunderts). Aus dem Vulgärlateinischen stammen auch das spanische avestruz, das italienische struzzo, das Altenglische struta, das Deutsche Strausz, das Niederländische struis und das Dänische struds.
Für die generische Verwendung von „Spatz“ für „Vogel“ vergleiche das spanische pájaro, das rumänische pasăre „Vogel“, aus dem Lateinischen passer „Spatz.“
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " ostrich "
"ostrich" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ostrich
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.