Werbung

Bedeutung von P.E.

Sportunterricht; Leibeserziehung

Herkunft und Geschichte von P.E.

P.E.

also PE, ab 1956 als Abkürzung für physical education (siehe physical). Zuvor stand es für Protestant Episcopal.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert wurde phisical verwendet, um „medizinisch“ zu beschreiben, im Gegensatz zu surgical. Der Begriff stammt aus dem Mittellateinischen physicalis, was „von der Natur, natürlich“ bedeutet, und leitet sich von dem lateinischen Wort physica ab, das „Naturwissenschaft“ oder „Studium der Natur“ bezeichnet (siehe auch physic).

Die Bedeutung „materiell, das Wahrnehmbare durch die Sinne betreffend“ entwickelte sich in den 1590er Jahren. Ab 1780 wurde er auch im Sinne von „den Körper betreffend, körperlich, zur materiellen Struktur eines organisierten Wesens gehörend“ verwendet, im Gegensatz zu mental oder moral. Der Ausdruck „gekennzeichnet durch körperliche Merkmale oder Aktivitäten, geneigt zu körperlicher Aggressivität oder Gewalt“ taucht ab 1970 auf. Physical education (Sportunterricht) ist seit 1838 belegt, die verkürzte Form phys ed wurde 1955 populär. Physical therapy (Physiotherapie) stammt aus dem Jahr 1922. Verwandt ist Physically.

    Werbung

    Trends von " P.E. "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "P.E." teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of P.E.

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "P.E."
    Werbung