Werbung

Bedeutung von P.S.

Nachsatz; Nachbemerkung

Herkunft und Geschichte von P.S.

P.S.

1610er Jahre, Abkürzung des lateinischen post scriptum (siehe postscript).

Verknüpfte Einträge

"eine Ergänzung zu einer schriftlichen oder gedruckten Komposition," insbesondere ein Absatz, der zu einem Brief hinzugefügt wird, der bereits abgeschlossen und vom Verfasser unterzeichnet wurde, 1550er Jahre, aus dem Lateinischen post scriptum "nach dem Geschriebenen" (vergleiche postscribere "nachträglich schreiben"), von post "nach" (siehe post-) + dem neutralen Partizip Perfekt von scribere "schreiben" (aus der PIE-Wurzel *skribh- "schneiden").

    Werbung

    Trends von " P.S. "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "P.S." teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of P.S.

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "P.S."
    Werbung