Werbung

Bedeutung von Pamphylia

Land der verschiedenen Völker; Region in der Türkei; antike Provinz

Herkunft und Geschichte von Pamphylia

Pamphylia

antike Region im modernen Türkei, aus dem Griechischen, wörtlich "Ort aller Rassen," von pan "alle" (siehe pan-) + phylon "Rasse" (siehe phylo-).

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement, das „alle, jede, ganze, allumfassende“ bedeutet, stammt aus dem Griechischen pan-, einer Kombination von pas (im Neutrum pan, im maskulinen und neutrum Genitiv pantos) und steht für „alle“. Es geht auf die indogermanische Wurzel *pant- zurück, die ebenfalls „alle“ bedeutet und deren Ableitungen nur im Griechischen und Tocharischen zu finden sind.

Im Griechischen wurde es häufig als Präfix verwendet (vor labialen Lauten pam-; vor gutturalen Lauten pag-). In der modernen Zeit taucht es oft in Nationalitätsbezeichnungen auf, wobei das erste bekannte Beispiel anscheinend Panslavism (1846) war. Weitere Beispiele sind panislamic (1881), pan-American (1889), pan-German (1892), pan-African (1900), pan-European (1901) und pan-Arabism (1930).

vor Vokalen phyl-, modernes Wortbildungselement, hauptsächlich in den Wissenschaften, oft bedeutend "Stamm," aus dem Griechischen phylon, phylē "ein Stamm," auch eine politische Unterteilung im antiken Athen, von der Basis von phyein "hervorbringen, produzieren, wachsen lassen," whence auch physis "Natur" (aus der PIE-Wurzel *bheue- "sein, existieren, wachsen").

    Werbung

    Trends von " Pamphylia "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Pamphylia" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Pamphylia

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Pamphylia"
    Werbung