Werbung

Bedeutung von panacea

Allheilmittel; Wundermittel; universelles Heilmittel

Herkunft und Geschichte von panacea

panacea(n.)

„Allheilmittel“, 1540er Jahre, abgeleitet vom lateinischen panacea, eine Pflanze (verschiedentlich identifiziert), die alle Krankheiten heilen sollte. Der Begriff stammt aus dem Griechischen panakeia „Allheilmittel“, abgeleitet von panakēs „alles heilend“, was sich aus pan- „alle“ (siehe pan-) und akos „Heilung“ zusammensetzt, wobei iasthai „heilen“ bedeutet (siehe -iatric). Früher wurde im Englischen panace (1510er Jahre) verwendet.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1835 wurde das Wort für „Allheilmittel, eine Lösung für alle möglichen Krankheiten“ geprägt, zusammengesetzt aus cure (Verb) und all. Als Bezeichnung für verschiedene Pflanzen ist es bereits seit 1793 belegt. Vergleiche auch heal-all und panacea.

In den 1570er Jahren entstand das Wort für „Allheilmittel“, abgeleitet von heal und all. Seit 1814 wird es für verschiedene Pflanzen verwendet, die angeblich heilende Eigenschaften besitzen. Es ist das einheimische Wort für panacea. Zum Aufbau des Begriffs kann man save-all heranziehen, was so viel wie „Mittel zur Verhinderung von Verlust oder Verschwendung“ bedeutet und bereits in den 1640er Jahren verwendet wurde. Ursprünglich war es allgemein gehalten und wurde im Laufe der Zeit für verschiedene Vorrichtungen spezifisch genutzt.

Werbung

Trends von " panacea "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"panacea" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of panacea

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "panacea"
Werbung