Werbung

Bedeutung von Rudra

Sturmgott; Heuler; Wehklagen

Herkunft und Geschichte von Rudra

Rudra

Der Sturmgott in der vedischen Mythologie, abgeleitet vom Sanskrit Rudrah. Laut Klein bedeutet es wörtlich „der Heuler, Brüller“, und stammt vom Wortstamm rudati ab, was „weinen, klagen, beweinen“ bedeutet. Es ist verwandt mit dem Lateinischen rudere („brüllen, bellen“), dem Litauischen rauda („Wehklage, Klage“) und dem Altenglischen reotan („weinen, klagen“).

Werbung

Trends von " Rudra "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Rudra" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Rudra

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Rudra"
Werbung