Werbung

Bedeutung von Tejano

Texaner; Bewohner von Texas

Herkunft und Geschichte von Tejano

Tejano

„Einheimischer oder Bewohner von Texas“, 1925, aus dem amerikanischen Spanisch, früher Texano „ein Texaner“ (siehe Texas).

Verknüpfte Einträge

Mexikanische Provinz, kurzzeitig eine unabhängige Nation und ab 1845 ein Bundesstaat der USA, abgeleitet vom spanischen Texas, Tejas, früher ausgesprochen „ta-shas“, ursprünglich ein ethnischer Name, aus der Sprache der Caddo (einheimische Osttexaner) taysha „Freunde, Verbündete“, von den Spaniern als Plural geschrieben.

Als Bezeichnung für eine Struktur auf dem Deck eines Dampfschiffs, die Kabinen für die Offiziere enthält, ist es ab 1853 belegt. Texan wird 1832 als Adjektiv und 1837 als Substantiv belegt. Die alternative Form Texian ist seit 1835 belegt und war bis 1844 die gängige Form in US-amerikanischen Zeitungen. Texican (Substantiv) ist ab 1863 belegt.

Der Baseballbegriff Texas-leaguer „Ball, der über die Köpfe der Infield-Spieler springt, aber zu nah für die Outfield-Spieler ist, um ihn zu fangen“ ist ab 1905 belegt und soll nach der Minor League benannt sein, die von 1902 in Texas aktiv war (eine Theorie besagt, dass die Outfield-Spieler in Texas ungewöhnlich tief standen, weil die Schläge hart vom sonnengebackenen Boden abprallten).

    Werbung

    Trends von " Tejano "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Tejano" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Tejano

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Tejano"
    Werbung