Werbung

Bedeutung von Winchester

Winchester; Stadt in Hampshire; historische Hauptstadt von Wessex

Herkunft und Geschichte von Winchester

Winchester

Die Stadt in Hampshire, die Hauptstadt von Wessex und später des anglo-sächsischen Königreichs, im Altenglischen Uintancæstir (ca. 730). Der Name stammt von Ouenta (ca. 150), abgeleitet von Venta, einem vorkeltischen Namen, der vielleicht „bevorzugter oder Hauptort“ bedeutet, plus dem altenglischen ceaster, was „römische Stadt“ heißt (siehe Chester). Oft bezog man sich damit auf die Standards für Gewichte und Maße, die in Westminster aufbewahrt wurden.

Als eine Art nachladefähiges Repetiergewehr stammt der Name von Oliver F. Winchester (1810-1880), einem US-amerikanischen Hersteller.

Verknüpfte Einträge

Cestre (1086), abgeleitet vom Altenglischen Legacæstir (735), was so viel wie „Stadt der Legionen“ bedeutet. Das Wort ceaster stammt aus dem Altenglischen und bezeichnet eine „römische Stadt oder Siedlung“. Es geht zurück auf das Lateinische castrum, was „befestigter Ort“ bedeutet (siehe auch castle (n.)). Dieser Name entstand in der Zeit nach dem Römischen Reich. Die Gegend war in den 70er Jahren n. Chr. das Hauptquartier der Zweiten Legion Adiutrix und später der 20. Legion Valeria Victrix. Doch in der römischen Zeit trug der Ort den Namen Deoua (ca. 150 n. Chr.), benannt nach seiner Lage am Fluss Dee. Der Name des Flusses hat keltische Wurzeln und bedeutet „die Göttin, die Heilige“.

    Werbung

    Trends von " Winchester "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Winchester" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Winchester

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Winchester"
    Werbung